Verwaltung

In diesem Bereich informieren wir Sie über die Ansprechpartner in der Verwaltung sowie über Ergebnisse und Neuigkeiten aus der Verwaltungsarbeit.

Aufnahmestop Bedürfnisanträge!

am .

Info von Frank Heinrich:

Hallo Schützenkreis CW,

seit 24.05. gibt es beim WSV einen Aufnahmestopp zwecks Bedürfnisanträge. 

Die Anträge werden unbearbeitet zurückgeschickt und man will informieren sobald der Stopp aufgehoben wird.

Bitte stellt doch ne Info auf die Homepage vom Schützenkreis Calw und ggf. auch von den Fusionskreisen damit nicht noch mehr motivierte Jungschützen schlechte Laune bekommen. 

Danke

Frank

Einladung und Berichte zur Delegiertentagung 31.01.2023

am .

ED2023An alle OSM
im Schützenkreis Calw

Liebe Schützenfreunde,
im Anhang übersende ich Euch die Einladung zu unserer Delegiertentagung
am Freitag, den 31. März im Schützenhaus in Rötenbach

Wir bitten um vollständige Anwesenheit aller Vereine (OSM) bei dieser wichtigen Sitzung.

Berichte werden laufend ergänzt sowie diese vorliegen

  1. Einladung/Tagesordnung
  2. Grußwort des Kreisoberschützenmeisters (Edmund Grossmann)
  3. Bericht des Kreissportleiters (Robert Lis)
  4. Bericht des Kreissschulungsleiters (Jürgen Keck)
  5. Bericht der Kreisjugendleiterin (Sabrina Kalb)
  6. Bericht der Kreisdamenleiterin (Ulrike Müller)
  7. Bericht des Ligaleiters Luftgewehr (Frank Foshag)
  8. Bericht des Ligaleiters KK (Werner Schönhardt)
  9. Bericht des Ligaleiters Luftpistole/Sportpistole/Gebrauchspistole (Paul Schaible)
  10. Bericht des Auflagereferenten (Herbert Schnattinger)
  11. Bericht des Bogenreferenten (Andreas Böhm)
  12. Bericht des Altersreferenten (Reinhardt Linder)

UnterschriftGeschaeftsstelle

Seminar 2023 Jugendförderung

am .

An alle OSM/Jugendleiter
der Kreisvereine BB-CW-Leo

Liebe Schützenfreunde,
wir möchten Euch alle recht herzlich zu unserem Seminar :

„ Jugendförderung Schüler, Jugend, Junioren im Anschlag Stehend LG ( KK ) „ einladen!

Veranstaltungsort: Schützenhaus in Gechingen
Datum: Samstag, den 21.01.2023 mit Beginn um 13.30 Uhr
Meldeschluss: Montag, den 09.01.2023

Auf euer Kommen freuen sich erfahrene Trainer aus den Talentzentren Gechingen und Rötenbach, die euch die Grundlagen und mehr im Stehendanschlag vermitteln wollen.

Es soll eine erste lockere Einführungsveranstaltung werden, welche je nach Bedarf zu einer wiederkehrenden, beziehungsweise regelmäßigen Veranstaltung werden kann.
Dies gilt für Anfänger und auch diejenigen die einfach mehr aus sich
machen wollen.

Natürlich wäre es von Vorteil und wünschenswert, wenn die Vereinsjugendleiter, Trainer und Betreuer ebenfalls anwesend wären!

Folgender Tagesablauf ist vorgesehen:
- Begrüßung / Vorstellung der Trainer
- Aufbau äußerer Anschlag
- Innerer Anschlag
- was möchte ich selbst erreichen?
- wie kann ein systematisches Training aussehen?
- Möglichkeit in den Talentzentren weiter gefördert zu werden!

Wir erwarten Eure formlose Anmeldung der Teilnehmer mit Angabe von Vor und Zunahme sowie dem Verein.
Bei weiteren Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung!

Also macht regen Gebrauch zu dieser Veranstaltung – wir freuen uns auf Euch!!

 

Das TZ - Trainerteam

 Symbollg

Seminar 2023 Jugendförderung Teil 2

am .

An alle OSM und Jugendleiter
der Schützenkreise BB-CW-LEO


Liebe Schützenfreunde,

im Anhang übersende ich euch die 2.te Einladung zu unserem Jugend-Förderlehrgang am 15. April 2023
diese mal auf der Anlage in Dachtel.

Wir würden uns freuen wieder zahlreiche Schüler und Jugendliche mit Ihren Betreuern begrüßen zu dürfen.

Bitte meldet euch bis 11.04. bei mir an, damit wir eine Zeit und Standeinteilung vornehmen können!

UnterschriftGeschaeftsstelle

Info: Jugendtermine/-Veranstaltungen der nächsten Zeit

am .

Im Auftrag des LSV – Landesjugendleitung
Zur Weiterleitung an alle Vereine.

 Hallo Zusammen,

nach der Sommerpause hier noch einige Infos für euch und zur Weitergabe an eure Vereine:

# Schüler Cup
die Ausschreibung und der Link zur Anmeldung für den Schüler Cup findet ihr unter:
https://www.wsv1850.de/jugend/wettkaempfe/schueler-cup
Hier bitte fleißig Werbung machen und Infos an eure Vereine weitergeben – erste Anmeldungen sind bereits eingegangen.
Meldeschluss 23.09.22 – bitte beachten

# 33. Landesjugendtag in Oberböbingen (Schützenkreis Schwäbisch Gmünd)
Plakat und Tagesordnung zum 33. LJT sind Verfügbar, Termin bitte vormerken und euch anmelden
Bitte diese Info auch an eure Vereine (Jugendleitungen und Jugendsprecher*innen) weitergeben.
https://www.wsv1850.de/jugend/landesjugendtag
Link zur Anmeldung: http://url.wsjugend.de/ljt2022-anmeldung
Hier ist die Anmeldung vor allem für uns zur besseren Planung, ob Interesse besteht und wie die Vorträge angenommen werden, wenn ihr also Interesse habt und mit eurer Jugend (egal ob Jugendsprecher oder einfach Interesse) kommen wollt, dann gleich anmelden.

# die Jugend Wettkämpfe und ggf. weiterführende Links findet ihr aufbereitet ebenfalls auf der Homepage:
https://www.wsv1850.de/jugend/wettkaempfe

# SAVE THE DATE: Zweiter Trikottag in Baden-Württemberg
Vereinskleidung anziehen und Flagge zeigen!
https://www.wsv1850.de/aktuelles/wsv-news/1343-zweiter-trikottag-in-baden-wuerttemberg

# Herbsttagung 2022 – der WSJ
In diesem Jahr findet die Herbsttagung zum Thema Nachhaltigkeit im Sport statt und das ganze in der Landessportschule in Ruit.
Wir freuen uns auch hier bekannte Gesichter aus der Schützenfamilie zu sehen:
https://www.wlsb.de/aktuelles/veranstaltungen/4659/herbsttagung-der-wsj


Mit diesen Infos wünsche wir euch einen guten Start nach den Sommerferien und vertraue auf eure aktive Jugendarbeit, lasst und gemeinsam die Richtung steuern und kommt zum LJT am 05.11. wir freuen uns auf euch.
Gebt die Infos an eure Vereine weite, damit unsere Veranstaltungen wieder zahlreich besucht sind und wir viele strahlende Gesichter sehen dürfen.

Viele Grüße
Eure WSJugend




Mit freundlichen Grüßen
Katrin Rudau
Landesjugendleiterin
WSJugend l Würtembergischer Schützenverband 1850 e.V.