Verwaltung
In diesem Bereich informieren wir Sie über die Ansprechpartner in der Verwaltung sowie über Ergebnisse und Neuigkeiten aus der Verwaltungsarbeit.
Strahlende Gesichter bei den jüngsten Teilnehmern während der Siegerehrung im Lichtgewehrschießen
Kreisoberschützenmeister Edmund Großmann hatte beim diesjährigen Kreisschützentag in Möttlingen die Verantwortlichen und Trainer in den Vereinen aufgefordert, ihr Engagement in Sachen Lichtgewehr zu verstärken! Mit dieser Disziplin ist den Schützenvereinen ein Instrument in die Hand gegeben, die Altersbeschränkung bei der Jugendarbeit (erst ab zwölf Jahren ist der Umgang mit einer Sportwaffe erlaubt) zu umgehen. Beim Lichtgewehr handelt es sich um keine Waffe in eigentlichen Sinn, da hier kein „Geschoss“ einen Lauf verlässt, sondern die „Treffer“ über einen Kontakt ausgelöst und elektronisch angezeigt werden.
66. Kreisschützentag in Möttlingen
Hoher Besuch beim 66. Kreisschützentag in Möttlingen! Aus der Schützenszene war die Verbandspitze durch Hannelore Lange und Jens Eberius (Landesober- Landesschützenmeister) der Bezirk Stuttgart durch Roland Mayer (Bezirksoberschützenmeister) vertreten, vom Nachbarkreis Leonberg Kreischef Norbert Struck angereist. Aus der Politik und Verwaltung konnte Bürgermeister Dietmar Fischer als „Hausherr“, und Schützenkreischef Edmund Großmann den Landtagsabgeordneter Thomas Blenke, vom Landratsamt Calw Reinhold Rau und vom Sportkreis Volker Schuler und Jürgen Prchal begrüßen.
Trauer um Fritz Rau
Einladung zur Kreis-Siegerehrung
hier die aktuelle Einladung zur unserer Kreis-Siegerehrung der abgelaufenen Kreismeisterschaften 2018
im Pulverfässle in Simmozheim.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Anwesenheit, insbesondere aller Platzierten!!
Kreis-Jugendsiegerehrung mit neuem Jugend-Schützenkönig
In vielen Sportarten finden an die Wettkämpfe anschließenden Siegerehrungen vor halbleeren Rängen oder nur noch im kleinsten Kreise statt. Auf diese Entwicklung hat der Schützenkreis Calw schon vor Jahren reagiert, und für seine erfolgreichen Schützen einen speziellen Ehrungstag eingeführt. Dabei lag Kreischef Edmund Großmann insbesonders die Jugend am Herzen. Mit einer, dem alljährlichen Kreisschützentag vorgelagerten Siegerehrung für die erfolgreichen Teilnehmer an den Kreismeisterschaften ist eine Lösung gefunden worden, die einmal eine große Bühne und viel Aufmerksamkeit verspricht, zum anderen die Integration im Schützenkreis förderlich ist.
Sachkundelehrgang 2018 in Schömberg
Hier die Ausschreibung für den im März und April beim WSV Schömberg stattfindenden Schkundelehrgang.
Bitte an alle interessierte Schützen/innen weiterleiten!!
Kreisschützentag 2018 - Berichte
Berichtsheft zum Kreisschützentag 2018
Berichte werden laufend ergänzt sowie diese vorliegen
Weitere Beiträge ...
- Ausschreibung Schieß- und Standaufsicht sowie Sachkundeausbildung
- TZ-Schützen des Kreises in einheitlichem Look!
- Ehrungsvorschläge für 2018
- Protokoll Rundenwettkampfsitzung Auflage
- Einladung zur Rundenwettkampfsitzung
- Rückrufaktion WALTHER CCP Kaliber 9 mm Luger
- Ausschreibung Schieß- und Standaufsicht
- Kreisschützentag 2017 - Bericht